Aktuell
Taketina-Tag – mit Rhythmus zu innerer Balance
Am Samstag, den 3.6. findet in Puls und Raum ein Taketina-Tag statt.
Im Rhythmus liegt die Ruhe und in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn wir uns auf den Rhythmus einlassen und ihm zuhören, können wir tief in uns hineingehen und unsere innere Stärke kommt zum Vorschein. Spüre die Kraft des Rhythmus und finde so deine innere Ruhe und Kraft!


3. Juni 2023,
Puls und Raum,
Lilienweg 27a, Gießen
Kurszeiten von 10 – 13 Uhr
und von 14.30 – 17 Uhr
Die gemeinsame Tafelrunde in der MIttagspause darf von allen gestaltet werden. Wasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit zur Verfügung.
Decken sind ausreichend vorhanden, bitte bequeme Kleidung mitbringen und, wer mag, ein Yogakissen.
Kursleitung: Dorothea Niedecken
Co-Leitung: Joachim Michelmann
Kurskosten: 50,00 Euro
In Kooperation mit dem
Deutschen Tonkünstler-Verband Marburg
Anmelden bitte unter:
ed.grubram-vktd@ofni
oder 02426 7607 (Doris Gerhardt)
Chor Lichterklang
Seit geraumer Zeit findet sich bei uns jeden Mittwoch um 19.30 Uhr eine singfreudige Schar ein. Hin und wieder können wir uns dann über ein Konzert in umserem Raum freuen. Das nächste findet am Mittwoch, den 12. Juni statt.


Taketina – mit Rhythmus in die Klarheit
Ein Wochenendseminar mit Dorothea Niedecken und Gaby Eckl
TaKeTiNa®: Rhythmussilben, Schritte und Klatschen, der Körper als Instrument
Die TaKeTiNa-Rhythmus-Methode® hilft Dir u.a. einen spielerischen Umgang mit Chaos und Ordnung zu entwickeln. Du erlebst, wie sich das „im-Rhythmus-sein“ und das Verlieren der Schritte oder Klatscher immer wieder organisch abwechseln. Dieses Spiel bringt dich in immer tiefere Ebenen des Rhythmusgeschehens. Es stärkt das Vertrauen, flexibel reagieren zu können, immer wieder loszulassen, sich neu zu orientieren und sich dann adäquat auf die neue Situation einzustellen.
Das wunderschöne Ambiente von „Puls und Raum“ unterstützt Dich in diesem Prozess.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bring bitte bequeme Kleidung, Indoorschuhe und, wenn vorhanden, ein Yogakissen mit.
Für Mittag- und Abendessen darf etwas Köstliches für eine gemeinsame Tafel mitgebracht werden. Eine sehr gut ausgestattete Küche steht zur Verfügung.
Kaffee, Tee und Wasser ist jederzeit im Seminarhaus zu bekommen.
TaKeTiNa-Wochenende von Sonntag, 1.10., 19 Uhr
bis Dienstag, 3.10., 13.30 Uhr
Kurskosten: 190,00 Euro
Kurseinheiten: Sonntag, 1.10.23, 19:00 – 22:00 Uhr
Montag, 2.10.23, 10:00 – 13:30, 16:00 – 19:00 und 20.00 – 21:30 Uhr
Dienstag, 3.10.23, 10:00 – 13:30 Uhr
Übernachtung mit Vollwertfrühstück:
35,00 Euro – 2 Bettzimmer
30,00 Euro – 3 Bettzimmer
Anmeldung: ed.muar-dnu-slup@aehtorod
Bei mindestens 8 TeilnehmerInnen findet der Workshop statt.